In Bus oder Bahn ohne Fahrkarte unterwegs sein – das nennt man schwarzfahren. Wenn der Schwarzfahrer in eine Kontrolle kommt, muss er eine Strafe zahlen. Das ist nichts Neues. In München hat das Wort jetzt aber linke Politiker gestört.
Sie sagen, dass es eine rassistische Konnotation hat und wollen, dass die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) es nicht mehr benutzt. Die MVG hat Linguisten um Rat gefragt. Die haben gesagt, dass "schwarz" aus dem Althochdeutschen kommt und eigentlich „dunkel“ und "schmutzig" bedeutet. Mit diesem Argument will die MVG das Wort weiter benutzen.
(aus Deutsch Perfekt 10/2012)
Bitte die richtige Antwort auswählen. Viel Spaß!
Was heißt das Wort "Schwarzfahren"? Es bedeutet ...
... ohne Führerschein fahren.
... ohne Fahrschein fahren.
..., dass man im Bus seinen Personalausweis vergessen hat.
Warum möchten jetzt linke Politiker, dass man das Wort nicht mehr benutzt? Sie meinen ...
..., dass zum Rassismus motiviert
..., dass das Wort eine negative Bedeutung hat.
..., dass man das Wort nicht richtig verstehen kann.
Warum will die MVG das Wort trotzdem weiter benutzen?
Ofrecemos una promoción para varios horarios* de clases de alemán. El descuento es del 20% por 2 meses y 10% para el mes siguiente. Envíanos tu consulta y te acercamos toda la información.